Tag des Biosphärenreservats – Baukultur im Klimawandel

Der diesjährige Tag des Biosphärenreservats am 8. Juli 2023 um 14 Uhr in Groß Breese steht unter dem Motto „Baukultur im Klimawandel“ und findet in Groß Breese statt. Der Ort wurde im Baukulturwettbewerb im Biosphärenreservat (2019) als Preisträger in der Kategorie „Ortsbild“ für das lokale Engagement zur Erhaltung der 6-reihigen Baumallee ausgezeichnet.

Die Veranstaltung knüpft an diese Anerkennung an und bietet den Teilnehmern ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen, Diskussionen und Exkursionen. Dabei sollen die verschiedenen Aspekte der Baukultur und ihre Bedeutung im Kontext des Klimawandels beleuchtet werden.

Teilnehmer können sich auf spannende Einblicke in die vielfältigen Zusammenhänge zwischen Baukultur, Klimawandel und nachhaltiger Entwicklung freuen.

BaukulturWERKSTATT in der Kirche - Impulsvorträge und Diskussion

     

  • Die Rolle von Siedlungsgrün im Klimawandel

  •  

  • 6-reihige Baumallee in Groß Breese: Schattenspender und herausragendes Gartendenkmal

  •  

  • Alleenkonzept für Groß Breese

  •  

  • Lehm als regionaler und nachhaltiger Baustoff

  •  

  • Die Landesgartenschau 2027 in Wittenberge

  •  

Kaffee & Kuchen an der Kirche

Exkursionen durch Groß Breese

     

  • Heimatstube & Heimaotschüün

  •  

  • Geschichte, Entstehung und Bedeutung der 6-reihigen Baumallee

  •  

  • Alleenkonzept für Schutz und Entwicklung des einzigartigen Gartendenkmals

  •  

Die Veranstaltung findet im Kontext des Kulturland Brandenburg Themenjahres „Baukultur leben“ statt.

Gebiet

  • Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe

Meldung vom 04.05.2023