Lenzerwischetour
Termin
- Veranstaltungsbeginn:
- 13.08.2022 - 11:00 Uhr
- Veranstaltungsende:
- 13.08.2022
Beschreibung
Was verraten die Eichen am Elberadweg und wer zieht am Himmel seine Kreise? Von Lenzen aus rollt es sich gemütlich über den Elbdeich, vorbei an einem ehemaligen Grenzturm der innerdeutschen Grenze und der mystischen Skulptur eines Fährmannes, die der in Mödlich ansässige Künstler Bernd Streiter gestaltet hat. Begleitet werden Sie vom großen Strom, der durch die mit Weiden durchsetzten Auen fließt – ein wertvoller Lebensraum für eine Vielfalt von Arten: Biber, Seeadler und Rotbauchunken. Intakte Flussauen wie diese gibt es in Deutschland nur noch selten. Nach zehn Kilometern auf dem Deich führt die Tour ins grüne Hinterland, durch kleine Wischedörfer mit den typischen Norddeutschen Hallenhäusern aus Backstein. Wer die typische Prignitzer Landschaft kennenlernen möchte, sollte sich unter professioneller Anleitung der Naturwacht, des BUND Besucherzentrum Burg Lenzen und der zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin Gertrud Rohloff-Hecker auf den Sattel schwingen.
Preis
ca. 4 Std., Kosten 10 €, Kinder bis 12 J. 5 €
Veranstaltungsort
Lenzen (Elbe)
Burg Lenzen
Burgstr. 3
19309 Lenzen (Elbe)
- Telefon
- +49 (0)38792 1221
- Fax
- +49 (0)38792 5078180
- info(at)burg-lenzen(dot)de
- Internet
- http://www.burg-lenzen.de
Veranstalter
BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen
Burgstr. 3
19309 Lenzen (Elbe)
- Telefon
- +49 (0)38792 1221
- Fax
- +49 (0)38792 5078180
- info(at)burg-lenzen(dot)de
- Internet
- http://www.burg-lenzen.de
Weitere Links
Quelle der Informationen
Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg