Pressemitteilungen
2022
Wer schneidet, der erntet – Obstbaumschnittkurs in Rühstädt (09.02.2022)
Seltene Pflanzenarten in der Elbtalniederung entdeckt (15.03.2022)
"Verrückt auf Morgen" schon heute erleben - Regionalmarkthalle in Wittenberge öffnet (22.04.2022)
Projektstart für „KIUWIT“ – das Netzwerk zum Schutz der Wiesenbrüter (19.05.2022)
Studierende nehmen Natur und Kultur an der Elbe unter die Lupe (13.07.2022)
2021
Anschluss unter dieser Nummer - Neue Telefonnummern im Biosphärenreservat (24.02.2021)
Offene Gärten verraten Tipps für den gesunden Garten (20.04.2021)
Touristische Highlights im Biosphärenreservat (26.05.2021)
Offene Gärten – Prignitzer präsentieren Vielfalt ihrer Gärten (28.05.2021)
Drucken wie die alten Meister – Workshop im Besucherzentrum Rühstädt (04.08.2021)
Lebensraum Streuobstwiese – Umweltpraktikantin entwirft Bildungsmodul (03.09.2021)
Einheitsbuddeln – Ein Auwald entsteht (10.11.2021)
Kinder der Elblandgrundschule gestalten Krausewäldchen in Wittenberge (15.11.2021)
2020
Ökofilmtour macht mit „Wie schaffen wir die Agrarwende?“ in Wittenberge Station (13.02.2020)
Ökofilmtour in Jagel entführt auf „Die Wiese – ein Paradies nebenan“ (14.02.2020)
Aktiv für die Natur – Biosphäre sucht wieder engagierte Bundesfreiwillige (10.03.2020)
Zugstau am Bosporus – Rühstädter Störche warten auf günstige Wetterbedingungen (02.04.2020)
2019
Filmfestival „Ökofilmtour“ on Tour im Biosphärenreservat (07.03.2019)
Alte Sorten auf neuem Stamm - Obstbaumveredelung in Theorie und Praxis (08.03.2019)
Baum des Jahres: Die Flatterulme, die Starke der Elbtalaue (24.04.2019)
Tag des Biosphärenreservats - Baukultur im Fokus (30.04.2019)
Offene Gärten - Prignitzer präsentieren Vielfalt ihrer Gärten (13.06.2019)
Zukunftswerkstatt zur touristischen Zukunft Rühstädts (15.07.2019)
Wettbewerb Baukultur in der Prignitz - jetzt mitmachen! (23.07.2019)
Gärtnerinnen und Gärtner auf Exkursion in Wendländischen Garten (02.10.2019)
2018
Winterliches Naturspektakel am Rambower Moor (22.02.2018)
Ökofilmtour in Perleberg und Rühstädt (27.02.2018)
Geschafft! 11 neue Natur- und Landschaftsführer haben ihr Zertifikat in der Tasche (20.03.2018)
Der Sensen- und Wiesenkurs für Einsteiger (23.05.2018)
Oberflächenwasserbeprobung im Umfeld des Rudower See (27.06.2018)
Mobile Mosterei kommt nach Rühstädt (15.08.2018)
Der Sensenkurs für Einsteiger (15.08.2018)
Ab heute wird gepflanzt: Junge Bäume - alte Obstsorten (10.2018)
Schauspiel für Auge und Ohr: Vogelzug im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe (27.12.2018)